Die Gemeinden Viersen und Viersen-Dülken fusionierten am Sonntag, dem 23. Februar 2020 zur neuen Gemeinde Viersen. Bischof Flore hielt dazu den Gottesdienst am Gemeinde-Standort in Viersen.
An diesem Neubeginn fühle er Aufbruchstimmung, so Bischof Flore, und wünscht der neuen Gemeinde eine positive Strahlkraft. Es soll eine Gemeinde zum Wohlfühlen sein, was erreicht werden kann, wenn jedes Gemeindemitglied etwas zum Gemeindeleben beiträgt.
Als besonderes Wort gab der Bischof der Gemeinde ein Bibelwort mit: "Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet." (Apostelgeschichte 2,42) Diese Beschreibung der ersten Gemeinde in Jerusalem sollen sich die Gläubigen zum Vorbild nehmen und entsprechend z.B. auch eine offene Gemeinschaft pflegen und im Gebet für einander eintreten.
Die weitere Predigt nahm Bezug auf das Bibelwort aus Matthäus 5, 44.45 "Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte." Bischof Flore führte aus, dass jeder Mensch Feinde hat - zumindest Menschen, die ihm nicht wohl gesonnen sind. Im Bibelwort verlangt Jesus, diese zu lieben, was nicht mit menschlicher Sympathie gelingen könne, sondern nur mit göttlicher Liebe.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahl wurden die Amtsträger der neuen Gemeinden Viersen in ihrem Amt bestätigt und damit zum weiteren Dienst beauftragt.
Nach dem Gottesdienst bestand noch die Möglichkeit zum Gedankenaustausch bei vorbereiteten Speisen und Getränken.
Bis auf weiteres wird nun am Standort Dülken Eintrachtstraße 54 kein regelmäßiger Gottesdienst statt finden. Die Gemeinde feiert sonntags um 10 Uhr und donnerstags um 19:30 Uhr die Gottesdienste in Viersen, Bismarckstraße 46.
© Bezirk Krefeld