Am 3. Advent diente Apostel Otten den Gemeinden Mönchengladbach und Mönchengladbach-Rheydt in einem besonderen Gottesdienst mit den Versen 5 und 6a aus Psalm 130: "Ich harre des HERRN, meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen".
Als Einstiegsgedanken verwies Apostel Otten auf die Botschaft, welche den Hirten auf dem Felde erhalten haben: "Siehe - ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk weiterfahren wird". Diese Freude kann und soll Jesu Kommen und die Ewartung seines Wiederkommens auch heute auslösen.
Im Bezug auf das Bibelwort erklärte der Apostel, dass in der Adventszeit an die Erfüllung der Verheißungen gedacht wird, die Jesu Geburt vorhersagten. Adventszeit bedeute aber auch Zeit der Erwartung der Wiederkunft Christi. Zur Zeit von Jesu Geburt erwarteten Simeon und Hannah den Messias (Lukas 2), deren Eigenschaften auch heute für die Gläubigen Vorbild sein sollen:
© Bezirk Krefeld