Am 30. September 2018 hielt Apostel Otten den Gottesdienst in der Gemeinde Mönchengladbach. Durch den Apostel empfingen 4 Gemeindemitglieder das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Zu Beginn des Gottesdienstes sang der Gemeindechor ein freudig vorgetragenes Lob- und Danklied. Apostel Otten begann daraufhin seine Predigt mit dem Hinweis, dass jeder Anwesende Grund zur Dankbarkeit habe. Der Besuch des Gottesdienstes sei ein Ausdruck der Dankbarkeit und auch des Glaubens.
Dann gab er seiner Begeisterung Ausdruck über das Psalmwort, welches als Grundlage des Gottesdienstes diente, und die darin ausgedrückte Zusage Gottes: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen" (Psalm 91,11). Engel sind Teil der unsichtbaren Schöpfung Gottes. "Aufgabe der Engel ist es, Gott anzubeten, seine Aufträge zu erfüllen und ihm dadurch zu dienen." (Katechismus der Neuapostolischen Kirche, Link). Viele biblische Berichte geben Einblick, wie Engel im Heilsplan Gottes eingebunden sind und wie sie auch Helfer in der Not sind.
Der Apostel wies darauf hin, dass auch die Gläubigen durch Gott aufgefordert werden, seine "Engel" zu sein und ihren Nächsten zu helfen und einen Beitrag für ihr Heil zu leisten. Wie oft hat man die Hilfe des Nächsten schon als „Du bist wie ein Engel für mich“ erlebt.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein Priester, welcher seit Juli 2018 als Vorsteher in einer Nachbargemeinde beauftragt ist, liebevoll vom Kinderchor der Gemeinde verabschiedet.
© Bezirk Krefeld