Am Sonntag, dem 9. Dezember fanden in der Gemeinde Mönchengladbach die Kindergottesdienste KiGo 6-9 und KiGo 10-14 statt. In beiden Gottesdiensten lag das Bibelwort aus 2. Johannes 4, 14 zugrunde: "Wir haben gesehen und bezeugen, dass der Herr den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt."
Die Kinder brachten ihre Freude über die Adventszeit und den Ausblick auf Weihnachten zum Ausdruck. Die Freude über die Geburt Jesu Christi, unseres Heilands wurde besonders in den Mittelpunkt gerückt und die Frage aufgeworfen, ob damals der Heiland erkannt wurde und ob er heute erkannt wird.
Den Kindern wurde der Unterschied deutlich gemacht zwischen der Verheißung von Jesus als "König, Rat, Held, ewig Vater, Friedefürst, Erlöser" und der Realität seiner Geburt in ärmlichen Verhältnissen im Stall. Er wollte König der Herzen sein.
Heute vollbringt Gott keine Wunder um seine Existenz zu beweisen, wahrer Glaube entsteht dadurch, dass man das einfache geistgewirkte Wort Gottes im Glauben aufnimmt, dann erkennt man den Heiland. Diese wahre Weihnachtsfreude gilt es dem Nächsten fühlen und erkennen zu lassen.
Beide KiGo-Gemeinden bereiteten sich gemeinsam auf die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahles vor und feierten gemeinsam Heiliges Abendmahl.
Seit 2012 wurde die Bezirkskinderbeauftragung durch Bezirksevangelist Björn Tischler mit großem Eifer, Engagement und Liebe wahrgenommen. Nach dem Gottesdienst wurde er von dieser Aufgabe entlastet und ihm von Herzen gedankt. Die Aufgabe des Bezirkskinderbeauftragten wird zukünftig durch Priester Wulf Goertz wargenommen, der mit besten Segenswünschen für diese Aufgabe beauftragt wurde. Dennoch wird der Bezirksevangelist in seiner Aufgabe als Bezirksamt ein besonderes Augenmerk auf den Bereich Kinder und Jugend legen.
© Bezirk Krefeld